Orchestra meets RockPop Vol.2

Durch die Umfangreiche Literatur, die das Genre Rock und Pop bietet, haben wir uns dazu entschlossen, im Jahr 2011 eine 2. Auflage des erfolgreichen “Orchestra meets Rock Pop” in der BBS-Aula Trier zu präsentieren. Im Zusammenhang zur Hauptthematik sollte auch das aus England erfolgreiche “Night of the Proms” nachempfunden werden.

Das Publikum wurde während dem Konzert interaktiv eingebunden und durch ausgewählte Gesangseinlagen mit einem abwechslungsreichem Programm unterhalten. Die professionelle Licht- und Tontechnik untermalte das Rahmenprogramm und setzte passende  Aktzente.

Flyer_Orchestra meets RockPop v2

Konzertprogramm:
Also sprach Zarathustra (Rock-Opening)
arr. Benjamin Biegel
Adventures for Band
arr. Ray Woodfield
African Symphony
arr. Naohiro Iwai
Music
arr. Philip Sparke
You raise me up
arr. Heinz Briegel
Bohemian Rhapsodie
arr. Masamicz Amano
A Tribute to Michael Jackson
arr. Josef Hastreiter
Baker Street
arr. Hans Thijssen
West Side Story
arr. Naohiro Iwai
– Pause –
Sirius/Eye in the Sky
arr. Ton van Grevenbroek
Gloria Estafette
arr. Peter Kleine Schaars
Another Brick in the Wall
arr. Bob Balfoort
The Hustle
arr. Lorenzo Bocci
Deep Purple Medley
arr. Toshihiko Sahashi
Santana -> Babara Streisand
arr. Jerry Brubaker
Symphonic Rock arr. Gilbert Tinner
– Zugabe –
Walking on Sunshine
arr. Stefan Schwalgin
It’s raining men
arr. Scott Richards
Heal the World
arr. Josef Hastreiter

Presseschau:

Volksfreund schrieb:

Von Deep Purple bis Westside Story

(Trier) Mit seinem Konzert “Orchestra meets Rock Pop – Volume 2” will der Musikverein Euren an seinen großen Erfolg vom vergangenen Jahr anknüpfen. Damals begeisterte er rund 550 Zuhörer mit seinem modernen musikalischen Mix.

Trier. Queen, Genesis, Santana und Michael Jackson – es sind klangvolle Namen, mit deren beliebtesten Stücken der Musikverein Euren seine Besucher beim Konzert in der Aula der Berufsbildenden Schulen (BBS) vor einem Jahr buchstäblich von den Stühlen gerissen hat. Nun ist es wieder so weit: “Orchestra meets Rock Pop – Volume 2” heißt das Konzert am Samstag, 19. November, in der BBS-Aula.
Das bewährte Konzept vom letzten Jahr soll leicht modifiziert werden: “Wir mischen Rock- und Popmusik mit einer Reihe symphonischer Werke”, kündigt der Musikverein an. Herauskommen solle “ein einzigartiges Projekt, das verschiedene musikalische Welten verbindet” – von Queens “Bohemian Rhapsody” über “Orpheus in der Unterwelt” und “Also sprach Zarathustra” bis zu einem Deep-Purple-Medley und Ausschnitten aus dem Musical Westside Story. Auch die dreiköpfige Rockband werde erneut mit dabeisein, um den Zuhörern richtig einzuheizen.

Musik für Omas, Opas und Enkel

“Im Sommer haben wir im Brunnenhof und bei der Eurener Kirmes bereits einige der Stücke gespielt”, sagt Claudia Lehnert, seit drei Jahren erste Vorsitzende des Musikvereins Euren. Mit großem Erfolg: Bei der Kirmes seien bereits etliche Karten für das Konzert in der BBS-Aula verkauft worden.
Der Musikverein Euren ist ein junges Orchester: “Wir haben insgesamt 64 aktive Musiker, davon 50 im Orchester”, sagt Claudia Lehnert. Diese seien im Schnitt 27 Jahre alt. In Sachen Musikauswahl dürften sie alle mitreden und Wünsche äußern.
“Wir suchen Stücke aus, die unseren Aktiven und unseren Zuhörern gefallen”, sagt die Vorsitzende. Von Märschen und Polkas sei der Musikverein seit Jahren weitgehend abgekommen. “Schon unserer früherer Dirigent Thorsten Becker hat eine modernere Richtung eingeschlagen.”
Sein Nachfolger Wilfried Hoffmann habe dies seit 2004 erfolgreich fortgeführt: “Die Werke aus den verschiedensten Genres sollen Oma und Opa genauso begeistern wie deren pubertierende Enkelkinder.” DQ
Weitere Informationen unter musikverein-euren.de

(Volksfreund.de, 17. November 2011)
Zum Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert